Der Wohnimmobilienpreisindex stieg im März
- 2025-03-28

Die Zentralbank der Republik Türkei (TCMB) hat die Daten des Wohnimmobilienpreisindex (KFE) für März 2025 veröffentlicht. Den bekanntgegebenen Zahlen zufolge stieg der KFE, der die Veränderungen der Immobilienpreise in der gesamten Türkei verfolgt, im Vergleich zum Vormonat um 1,3 % auf 1325,7.
Auf Jahresbasis verzeichnete der KFE im März 2025 einen Anstieg von 45,7 % im Vergleich zum gleichen Monat des Vorjahres. Bereinigt um die Inflation gingen die Immobilienpreise jedoch real um 13,8 % zurück.
Bei der Analyse der Immobilienpreisentwicklung in den drei größten Städten der Türkei stiegen die Preise in Istanbul im Vergleich zum Vormonat um 1,1 %, in Ankara um 2,4 % und in Izmir um 2,6 %. Im Vergleich zum Vorjahr erhöhten sich die Immobilienpreise in Istanbul um 36,2 %, in Ankara um 54,5 % und in Izmir um 45,1 %.
Experten betonen, dass dieser Anstieg der Immobilienpreise durch ein Ungleichgewicht zwischen Angebot und Nachfrage, steigende Baukosten und Wechselkursschwankungen beeinflusst wird. Insbesondere die hohe Nachfrage nach Wohnraum in Großstädten trägt zur Aufwärtsbewegung der Preise bei, während inflationsbereinigte Preise einen realen Rückgang zeigen.
Die TCMB wird voraussichtlich weiterhin genau beobachten, wie sich Zinspolitik und wirtschaftliche Entwicklungen auf den Immobilienmarkt auswirken.